Private Krankenversicherung

Wer kann sich Privat Krankenversichern
  1. Arbeitnehmer mit einem bestimmten Einkommen: Arbeitnehmer, die über der sogenannten Versicherungspflichtgrenze verdienen, können sich von der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht befreien lassen und sich stattdessen privat versichern. Für das Jahr 2024 liegt die Grenze für die Versicherungspflicht bei einem jährlichen Bruttoeinkommen von 69.300 Euro.

  2. Selbstständige und Freiberufler: Selbstständige und Freiberufler haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich privat zu versichern. Dies gilt auch für Personen ohne eigenes Einkommen, wie beispielsweise Ehepartner ohne eigenes Einkommen.

  3. Beamte und Beamtenanwärter: Beamte und Beamtenanwärter haben die Wahl zwischen der privaten Krankenversicherung und der Beihilfe des Dienstherrn.

  4. Studenten: Studenten haben ebenfalls die Möglichkeit, sich privat zu versichern, wenn sie die einige Voraussetzungen erfüllen und sich von der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht befreien lassen können.

Gesetzliche VS Private Krankenversicherung

Vorteile der privaten Krankenversicherung (PKV):

Die private Krankenversicherung (PKV) bietet im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine Reihe von Leistungen, die über das Angebot der GKV hinausgehen:

  1. Individuelle Leistungen: PKV-Tarife bieten oft maßgeschneiderte Leistungspakete, die individuellen Bedürfnissen gerecht werden.

  2. Schneller Zugang und Flexibilität: PKV-Versicherte haben oft einen schnelleren Zugang zu Spezialisten und können Arzttermine flexibler vereinbaren.

  3. Höhere Qualität und Komfort: Private Krankenhäuser und Kliniken bieten oft eine höhere Qualität der Behandlung und einen größeren Komfort im Vergleich zu öffentlichen Einrichtungen.

  4. Zusätzliche Leistungen: PKV-Tarife enthalten oft zusätzliche Leistungen wie Zahnbehandlungen, alternative Heilmethoden, Chefarztbehandlung und Einzelzimmer im Krankenhaus.

  5. Bessere Versorgung im Ausland: PKV-Versicherungen bieten oft bessere Deckung im Ausland, sowohl für kurzfristige Reisen als auch für längere Auslandsaufenthalte.

  6. Umsatz unabhängige Beiträge: Anders als in der gesetzlichen Versicherung hast du eine Prämie, die du immer gleich bleibend bezahlst und nicht z. B. Umsatz abhängig ist.

Fragen? / Angebot anfordern