Immobilien
Vorteile Einer Immobilie
Stabile Einnahmen: Bei der Vermietung einer Immobilie wird ein regelmäßiges Einkommen durch die Mieteinnahmen generiert.
Langfristige Wertsteigerung: Immobilien haben das Potenzial, langfristig an Wert zu gewinnen, was zu einer Kapitalwertsteigerung führt.
Inflationsschutz: Wenn die Preise und die Mieten im Allgemeinen steigen, steigt der Immobilienwert ebenfalls. Somit sind Immobilien eine inflationsgeschützte Kapitalanlage.
Altersvorsorge: Regelmäßige Mieteinnahmen sind eine stabile Einnahmequelle im Ruhestand. Diese können dazu beitragen, den Lebensunterhalt zu sichern und eventuelle Rentenlücken zu schließen.
Generationenübergreifend: Immobilien können von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden, um Vermögenswerte aufzubauen und zu erhalten.
Steuervorteile: Anleger können von Steuervorteilen wie z. B. Abschreibungen und steuerfreien Weiterverkäufen profitieren.
Diversifikation: Mit einer vermieteten Eigentumswohnung wird das Portfolio eines Anlegers diversifiziert.


Mit unserm Konzept ist der Erwerb und der Besitz von Immobilien einfach und unkompliziert.
Durch unsere fünf Schutzschilder werden alle Risiken abgesichert und Sie als Anleger können sich sorgenfrei und ohne viel Aufwand zurücklehnen.
Finanzierungssystem
Durch unsere langjährige Markterfahrung und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Banken und Kreditinstituten können wir Ihnen unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten anbieten. Wir bieten Ihnen, unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Einkommens- und Vermögenssituation, eine individuell auf Sie maßgeschneiderte Finanzierungslösung an. Unter bestimmten Voraussetzungen können die Gesamtinvestitionskosten finanziert werden.
Langfristiges Betreuungssystem
Im Rahmen des langfristigen Betreuungssystems begleiten wir Sie und Ihr Immobilieninvestment nachhaltig. Eine Hausverwaltung kümmert sich darüber hinaus um das gesamte Immobilienprojekt und die Interessen der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Einmal im Jahr findet eine Eigentümerversammlung statt, bei der wir Sie vertreten können. Unter anderem wird dort über die Verwendung der von der WEG gebildeten Instandhaltungsrücklage gemeinsam entschieden.
Professionelles Mietverwaltungssystem
Die Mietverwaltung bzw. Sondereigentumsverwaltung (SEV) kümmert sich um die Betreuung der einzelnen Wohnungen und deren Mieter. Dazu gehören unter anderem die allgemeine Kommunikation und die Neuvermietung bei Mieterwechsel.
Mietabsicherungssystem
Unser Mietpoolsystem generiert für Sie regelmäßige Mieteinnahmen. Selbst bei einem Mieterwechsel, bei Leerstand oder einer Wohnungsrenovierung sorgt der Mietpool als „Vermietergemeinschaft“ für kontinuierliche Mietzahlungen und minimiert das Vermietungsrisiko für den Einzelnen.
Renovierungssystem
Beim ersten Mieterwechsel, nach dem Erwerb, erfolgt eine individuelle Bestandsaufnahme der Wohnung. Oftmals ist es erforderlich, die vormals langjährig vermietete Wohnung auf einen modernen Standard zu bringen, um eine marktgerechte Miete zu erzielen. Bei entsprechendem Bedarf werden durch uns einmalig die erforderlichen Renovierungsarbeiten durchgeführt.